- Cyberwelt
- Cy|ber|welt ['saibɐ-]
f (COMPUT)cyberspace* * *Cyberspace m; -, -s, Cyberwelt f cyberspace
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Breitbandkluft — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital Divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital Gap — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Diskriminierung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Kluft — Anzahl Internetbenutzer pro 100 Einwohnern zwischen 1997 und 2007 nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) … Deutsch Wikipedia
Digitale Spaltung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Ungleichheit — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
MegaMan NT Warrior — Rockman.EXE Originaltitel ロックマンエグゼ Transkription Rokkuman Eguze … Deutsch Wikipedia
Mind.in.a.box — Gründung 2002 Genre Elektro Website http://www.mindinabox.com Gründungsmitglieder Musik, Gesang Stefan Poiss Texte Markus Hadwiger mind.in.a.box … Deutsch Wikipedia
Mind in a box — mind.in.a.box Gründung 2002 Genre Elektro Website http://www.mindinabox.com Gründungsmitglieder Musik, Gesang Stefan Poiss Texte Markus Hadwiger mind.in.a.box … Deutsch Wikipedia